Prof. Dr. Christoph Heyl

Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Geisteswissenschaften
Institut für Anglophone Studien
Lehrstuhl British Literature and Culture

Beteiligung in den Forschungsfeldern

Forschungsthemen

  • London als Prototyp der westlichen Metropole
  • Großstadtliteratur
  • Kulturgeschichte der Großstadt; Großstadt und Privatsphäre
  • London als das neue Rom; London als zukünftige Ruinenstadt
  • Edinburgh: Stadtplanung und Neoklassizismus; Edinburgh als Athen des Nordens

Ausgewählte Publikationen

Heyl, C. (2004): A Passion for Privacy. Untersuchungen zur Genese der bürgerlichen Privatsphäre in London, 1660-1800. München.

Mieg, H. A.; Heyl, C. (Hg.) (2013): "Stadt und Literatur": 222-243. und „Privatsphäre, Öffentlichkeit und urbane Modernität. London als historischer Präzedenzfall“: 271-282 In: Stadt. Ein interdisziplinäres Handbuch. Stuttgart.

Heyl, C. (2015): “A Miserable Sight: The Great Fire of London, 1666”. In: Brakensiek, S. und Claridge, C. (Hg.): Fiasko. Scheitern in der Frühen Neuzeit. Beiträge zu einer Kulturgeschichte des Misserfolgs. Bielefeld: 111-133.

Heyl,C. (2011): Wenn die Menschen plötzlich tugendhaft wären, so müßten viele Tausende verhungern: Kriminalität in London zur Zeit Lichtenbergs. In: Joost, U. (Hg.): Lichtenberg-Jahrbuch 2011. Heidelberg: 101-116.

Heyl, C. (2010): London as a Latter-Day Rome? From Neo-Classicist to Post-Colonial Urban Imagination and Beyond, 1666-1941. In: Kinzel, U. (Hg.): London. Urban Space and Cultural Experience. Literatur in Wissenschaft und Unterricht, Special Issue. XLII 2/3 2010: 103-126.