Prof. Dr. Randi Gunzenhäuser
Technische Universität Dortmund
Fakultät für Kulturwissenschaften
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Beteiligung in den Forschungsfeldern
Forschungsthemen
- Skripte für eine "grüne" Stadt
- Green-Building Standards in Deutschland und den USA
- Medialisierung von Nachhaltigkeit
Ausgewählte Publikationen
Gunzenhäuser, R. (2006): “Moving Sound: The Aural as the Repressed Sense of Modernism.” Anglistentag 2005 Proceedings. Trier: 291-299.
Gunzenhäuser, R. (2006): Automaten — Roboter — Cyborgs: Körperkonzepte im Wandel. Trier.
Gunzenhäuser, R. (2006): "Prothetische Seele: Hysterische Männer und Maschinen im Computer-Adventure Syberia”. (Post-)Gender: Choreo¬graphien/Schnitte. In: Hülke, W.; Schuhen, G.; Schwan, T.(Hrg.)_ Medienum¬brüche 15. Bielefeld: 187-209.
Gunzenhäuser, R. (2005): “Hyperkinetic Images: Hollywood and Computer Games.” In: Thomsen, C.,W.; Krewani, A.: Stuttgart: Hollywood. Recent Developments: 135–43.
Gunzenhäuser, R. (2003): “Die Interaktion mit fiktionalen Hypertexten: Männlichkeit als Spektakel im Actionspiel Max Payne.” In: Keitel, E.; Boehnke, K.; Wenz, K.(Hrg): Neue Medien im Alltag: Nutzung, Vernetzung, Interaktion. Lengerich: 275-304.