Prof. Dr. Sabine Baumgart
Technische Universität Dortmund
Fakultät Raumplanung
Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung (SRP)
Beteiligung in den Forschungsfeldern
Forschungsthemen
- IRIS - Implementation von Rechtsvorschriften zum gewerblichen Immissionsschutz in der Stadtplanung
- Alternd zu Fuß oder mit dem Fahrrad - Urban mobil ohne Stress (AFOOT, im Rahmen von Präventionsforschung)
- Juniorforschungsgruppe "SALUS - Stadt als gesunder Lebensort unabhängig von sozialer Ungleichheit"
- Fachplan Gesundheit
- Strategische Einbindung regenerativer Energien in regionale und kommunale Energiekonzepte
Ausgewählte Publikationen
Baumgart, S. (2017:) Pro-aktive Gesundheitsförderung – Instrumente zur Kooperation von räumlicher Planung und Public Health. In: Pfannstiel, M. A.; Focke, A.; Mehlich, H.: Management von Gesundheitsregionen II. Wiesbaden: 93-106.
Baumgart, S. (2017): Public Health and Urban Planning: Challenging Options for Well-Being: Experiences from Germany. In: Phillips, R.; Wong, C.: Handbook of Community Well-Being Research. Dodrecht: 221-237.
Baumgart, S.; Fehr, R.; Hornberg, C. (2013): Health Issues and Spatial Planning – Approaches towards a Planning Tool Kit. In: Caeners, S.; Eisinger, M.; Gurr, J.; Schmidt, A. (Hg.): Gesunde und lebenswerte Städte – Healthy and liveable Cities. Essen: 16-26.
Baumgart, S. ; Beilein, A. (2013): Nachhaltiges Wohnen im oder trotz Bestand? - Perspektiven auf urbanes und suburbanes Wohnen im Wandel. In: giF im Fokus. Publikation der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e. V. 1/2013. Wiesbaden: 10-13.
Baumgart, S. (2012): Schutzgut Mensch – Überlegungen zur strategischen Verankerung von Gesundheitsbelangen in der Umweltprüfung. In: Bolte, G. et al.(Hg.): Umweltgerechtigkeit. Chancengleichheit bei Umwelt und Gesundheit: Konzepte, Datenlage und Handlungsperspektiven. Bern: 271-282.