Prof. Dr. Stefan Brakensiek
Universität Duisburg-Essen
Fakultät für Geisteswissenschaften
Historisches Institut
Abteilung Geschichte der Frühen Neuzeit
Beteiligung in den Forschungsfeldern
Forschungsthemen
- Kontingenzbewältigung durch Zukunftshandeln
- Geschichte der politischen Kultur
- Justiz und Verwaltung als kulturelle Praxis
Ausgewählte Publikationen
Brakensiek, S.; Marx, C.; Scheller, B. (Hg.) (2017): Wagnisse. Risiken eingehen, Risiken analysieren, von Risiken erzählen. Frankfurt a.M.
Brakensiek, S.; Claridge, C. (Hg.) (2015): Fiasko – Scheitern in der Frühen Neuzeit. Bielefeld. (= Beiträge zur Kulturgeschichte des Misserfolgs).
Brakensiek, S. (2015): Supplikation als kommunikative Herrschaftstechnik in zusammengesetzten Monarchien. In: Beiträge zur Rechtsgeschichte Österreichs 5 (2): 309-323.
Brakensiek, S. (2012): New Perspectives on State-Building and the Implementation of Rulership in Early Modern European Monarchies. In: Antje Flüchter,A.; Richter, S. (Hg.): Structures on the Move. Heidelberg (=Technologies of Governance in Transcultural Encounter): 31-41.
Bernhardt, M.; Brakensiek, S.; Scheller, B. (Hg.) (2016): Ermöglichen und Verhindern. Vom Umgang mit Kontingenz. Frankfurt a.M.