Prof. Dr. Stefan Siedentop
Technische Universität Dortmund
Fakultät Raumplanung
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS)
Beteiligung in den Forschungsfeldern
- Stadtgestalt, Gesellschaft und Kultur
- Resiliente Infrastrukturen
- Wissensmetropolen
- Methodologien in der Metropolenforschung
Forschungsthemen
- Theorie und Empirie stadtregionaler Entwicklung
- Urban Growth Management
- Urbane Flächennutzung
- Kosten- und Nutzeneffekte der Siedlungsentwicklung
- GIS-basiertes Monitoring urbaner Prozesse
Ausgewählte Publikationen
Siedentop, S.; Fina, S.; Krehl, A. (2016): Greenbelts in Germany's regional plans - an effective growth management policy? In: Landscape and Urban Planning 145: 71−82.
Krehl, A.; Siedentop, S.; Taubenböck, H.; Wurm, M. (2016): A comprehensive view on urban spatial structure: Urban density patterns of German city regions. In: International Journal of Geo-Information 5 (6) 76: 21 S.
Bizer, K.; Einig, K.; Köck, W.; Siedentop, S. (Hg.) (2011): Raumordnungsinstrumente zur Flächenverbrauchsreduktion. Handelbare Flächenausweisungsrechte in der räumlichen Planung. Baden-Baden.
Siedentop, S.; Fina, S. (2012): Who sprawls most? Exploring the patterns of urban growth across 26 European countries. In: Environment and Planning A 44 (11): 2765 – 2784.
Schiller, G.; Siedentop, S. (2005): Infrastrukturfolgekosten der Siedlungsentwicklung unter Schrumpfungsbedingungen. In: disP - The Planning Review 160: 83-93.