MENÜ
Home
Aktivitäten
Ankündigungen
Newsletter
Komet
Beteiligte
Sprecher*innen
Geschäftsstelle
Koordinierungskreis
Wissenschaftler*innen
Einrichtungen
Kooperationen
Förderung
Forschung
Stadtgestalt, Gesellschaft und Kultur
Mobilität und Logistik
StadtGesundheit
Resiliente Infrastrukturen
Transformative Governance und Teilhabe
Urbane Ökosysteme
Wissensmetropolen
Methodologien in der Metropolenforschung
Lehre
für Masterstudiernde
für Doktorand*innen
english
Home
Home
Aktivitäten
Aktivitäten
22. Januar 2021
Sammelband "Wege zur schönen Stadt – Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien"
von Dr. Sandra Huning und Prof. Uwe Altrock herausgegeben
16. Dezember 2020
2. KoMet-Tag: Wissenschaftler*innen diskutieren online über Zukunftsvorstellungen für Metropolen
16. Dezember 2020
"Charting Literary Urban Studies - Text as models of and for the City"
von Prof. Jens Martin Gurr erschienen
29. Oktober 2020
Projekt MOSAIK stellt Remscheider Quartierstypen vor
01. November 2020
InnaMoRuhr
- Konzept einer Integrierten, nachhaltigen Mobilität für die Universitätsallianz Ruhr
09. Oktober 2020
Die Ruhr Academy on Smart Sustainable Metropolitan Transformation
- ein Leit- und Dekadenprojekt der Ruhr-Konferenz in der Gründungsphase
01. September 2020
UA-Ruhr weites Projekt zu Migrantenorganisationen und Ko-Produktion sozialer Sicherung gestartet
01. August 2020
Neues BMBF-Projekt DAZWISCHEN
01. Juni 2020
Die Echtzeitgesellschaft und die Corona-Krise
KoMet im EILDIENST des Städtetages Nordrhein-Westfalen
01. März 2020
Neuerscheinung: Metropolitan Regions, Planning and Governance
04. November 2019
Erster KoMet-Tag in Essen zur Zukunft der Mobilität im Ruhrgebiet
Vergleich der Metropolregionen Rhein-Ruhr und Sao Paulo
03. Juli 2019
The Future of My City - die Siegerteams kommen u. a. aus Dortmund und Essen
01. Juli 2019
Tagung mit der Emschergenossenschaft
- Emscher-Quartiere im Wandel
DFG fördert UA Ruhr weites Graduiertenkolleg „Regionale Ungleichheit und Wirtschaftspolitik“
KoMet-Forschungsfeld produziert STANDORT-Themenheft zur Wissensmetropole Ruhr
BMBF-Projekt: Implementierung des Ökosystemleistungs-Konzepts in die Planung Grüner Infrastruktur zur Stärkung der Resilienz der Metropole Ruhr und chinesischer Megacities (IMECOGIP)
Exkursion in die Emscherquartiere
07. November 2018
KoMet-Forschungsfeld „Urbane Ökosysteme“ trifft sich zum ersten Mal
Tagung mit der Emschergenossenschaft
- Neue Governance-Modelle für das Revier
16. Oktober 2018
Auftaktveranstaltung Ruhr Lecture 2018/19
01. November 2018
Neuer Mitarbeiter in der Geschäftsstelle
01. Oktober 2018
BISTUS IV thematisiert schrumpfende Städte und alternde Gesellschaften im internationalen Vergleich
01. Oktober 2018
KoMet-Forschungsfeld „Methodologien in der Metropolenforschung" diskutiert über innovative Ansätze zur vergleichenden Erforschung von Metropolräumen
01. September 2018
KoMet beteiligt sich am SommerCampus 2018 zu gesunden Kommunen
Beteiligung am Interreg-Projekt Smart Track 4 Waterway
06. Juli 2018
Workshop 'Perspectives in Metropolitan Research' bei den RUB Japan Science Days
01. Juli 2018
‚Zwischenräume‘: ein innovativer Ansatz zur Erforschung urbaner Strukturen
01. Mai 2018
Stiftung Mercator fördert das UA Ruhr Kompetenzfeld Metropolenforschung
Transatlantisches Lehr-Lern-Projekt zur Stadtwahrnehmung von Essen und Cincinnati
09. April 2018
KoMet-Promovierenden-Netzwerk entwickelt Austausch- und Forschungsformate
01. Februar 2018
Kick-Off-Workshop zum neuen Forschungsfeld „Wissensmetropolen“
Projekt NEMO - Neue Emscher Mobilität nimmt richtig Fahrt auf
19. Januar 2018
Kick-Off-Workshop zur Einrichtung eines interdisziplinären Promotionskolloquiums
15. Dezember 2017
VolkswagenStiftung bewilligt Einrichtung eines amerikanistischen Forschungskollegs zur postindustriellen Stadtentwicklung
07. Dezember 2017
Erfolgreiche Fachtagung „Potenziale für Gesundheit durch das Generationenprojekt Emscher-Umbau“
02. Juni 2017
Koordinierungsrat der UA Ruhr richtet Kompetenzfeld ein
01. Juni 2017
Über den Dächern der Ruhr-Uni:
Filmdreh für die Einspielfilme beim 10jährigen UA Ruhr Jubiläum
18. Mai 2017
Tagung
"Gesundheit und Emscher" in Planung
01. April 2017
Kooperation mit Emschergenossenschaft:
Memorandum of Understanding unterschrieben
01. März 2017
Forschungsrat der UA Ruhr empfiehlt die Einrichtung des Kompetenzfelds
01. April 2017
RÜCKBLICK WINTERSEMESTER 2016/2017
Strategieworkshop zum Aufbau eines UA Ruhr Kompetenzfelds "Metropolenforschung"
01. Oktober 2016
RÜCKBLICK SOMMERSEMESTER 2016
Strategieworkshop zum Aufbau eines UA Ruhr Kompetenzfelds "Metropolenforschung"